


Über mich
Trotz allem, was es an Leid und Schwierigkeiten auf der Welt und in meinem Leben gibt und gegeben hat: ich liebe das Leben und das Lebendig-Sein!
Ja, ich finde, es ist etwas ganz Wunderbares und Erstaunliches, wie sich das Leben auf unserem Planeten von seinen Anfängen bis heute entwickelt hat und sich im gegenwärtigen Augenblick in seiner Vielfalt zeigt!
Ich liebe es, einen Körper zu haben, bzw. Leib zu sein, damit in der Welt zu sein und Erfahrungen machen zu können. Nicht in jedem Augenblick empfinde ich das so, aber es ist doch eine Grundhaltung, zu der ich immer wieder zurückkehre und die schon zu mir gehört, solange ich mich zurückerinnern kann.
Das ist das Wesentlichste, was ich über mich sagen kann.
Es gab viele Biegungen, Wasserfälle, Strudel, nur selten ein gemächliches Strömen im Fluss meines Lebens.
Heute bin ich verheiratet und lebe in meiner Lieblingsstadt Speyer. Es ist ruhiger geworden, so dass ich – endlich – meine Praxis “Traumatherapie Speyer“ aufbauen und mit Leben füllen kann.
In meiner Herkunftsfamilie waren die Traumata des zweiten Weltkriegs in der Elterngeneration noch sehr präsent – ohne dass darüber viel gesprochen wurde. Später habe ich Erfahrungen gemacht, die mein Selbst- und Weltbild zutiefst erschüttert haben und ich weiß, welche gravierenden Folgen dies für das eigene Erleben und die Wahlmöglichkeiten in der Lebensgestaltung haben kann. Ebenso weiß ich, was mir geholfen hat und noch hilft, um heute dennoch ein gutes und erfülltes Leben zu führen. Dieses teils gewachsene, teils angeeignete Wissen möchte ich weiterfließen lassen, dahin, wo es willkommen ist!
Liebe zum Leben
Respekt vor dem Leben
Achtung der Würde der Person
Achtung der KlientInnenkompetenz: Sie haben die Deutungshoheit bei der Erforschung Ihres Erlebens
Transparenz
Verlässlichkeit und Verbindlichkeit
Augenhöhe im nicht-therapeutischen Umgang
Im Therapiebereich habe ich die folgenden Aus- und Fortbildungen absolviert:
- Kreative Tanz- und Ausdruckstherapeutin 2012-2016 Seminarzentrum „Wendepunkt“
- Heilpraktikerin für Psychotherapie 2018
- Kreative Traumatherapie: Fortbildung in der Zukunftswerkstatt Therapie kreativ
- Kreative Leibtherapie bei Essstörungen: Fortbildung in der Zukunftswerkstatt Therapie kreativ
- Zahlreiche weitere Fortbildungen im Bereich Bewegung, Stimme, Gestaltung
Berufserfahrung:
- 2020/21- : Tanz- und Bewegungstherapeutin in der Kitzberg-Klinik Bad Mergentheim in TZ. Schwerpunkte: Behandlung von Ess- und Traumafolgestörungen.
- 2019/2020: freiberufliche Tätigkeit als Mentorin für Studierende im Bereich künstlerischer Therapien (Tanztherapie und Musiktherapie) im Auftrag der SRH Heidelberg
- 2017/18 : Tanztherapeutin in einer psychosomatischen Rehaklinik in Teilzeit; Leitung zahlreicher Gruppen und Durchführen von Einzelsitzungen
seit - 2015: Aufbau meiner eigenen Praxis „Resonanzraum“: Durchführung von Klangmassagen in meiner Praxis, Durchführung von Klangreisen im Rahmen von Seminaren, Besinnungstagen, in der Hospizarbeit, bei Abschieds- und Trauerfeiern; Klangperformances im Rahmen von Lesungen, Vernissagen und konzertanten Aufführungen; Leitung von tanztherapeutischen Präventions- und Selbsterfahrungsgruppen im Rahmen der VHS
- seit 2017: Arbeit als angestellte Restauratorin in Teilzeit
- 2007 -2017: Neustrukturierung und Leitung der Restaurierungswerkstatt einer öffentlichen Institution
- 2012/13: Dozentinnentätigkeit an der Archivschule Marburg
- 2006: Mitarbeit in der klosterinternen Werkstatt eines Benediktinerinnenklosters am Ursprungsort des benediktinischen Mönchtums in Subiaco /Italien
- 1998 -2005: Aufbau und Leitung einer klostereigenen Buchbinderei und Restaurierungswerkstatt in Bayern
Mitgliedschaften:
- Assoziation Kreativer LeibtherapeutInnen e.V.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Vereinbaren Sie gern einen kostenlosen telefonischen Ersttermin!